JETZT neben dem Beruf an der FOM studieren

Im Hörsaal an 36 Studienorten oder online im Digitalen Live-Studium

Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, auf Platz 2 der bundesweit 426 Fachhochschulen und Universitäten sowie größte Präsenzhochschule Deutschlands. Die FOM bietet Berufstätigen zwei Studienmodelle: Studieren Sie entweder einen von über 40 Bachelor- und Master-Studiengängen an 36 FOM Hochschulzentren im FOM Hörsaal oder absolvieren Sie ortsunabhängig ein Online-Studium mit Live-Vorlesungen aus den FOM Studios. Die Seminare und Vorlesungen finden tagsüber, am Abend und am Wochenende statt und gewährleisten die Vereinbarkeit von Studium, Berufstätigkeit und Privatleben.

Das Präsenz-Studium im FOM Hörsaal

20 Bachelor-
Studiengänge
Hochschulbereich Wirtschaft & Management
Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich IT Management
Hochschulbereich Ingenieurwesen
Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
Hochschulbereich Duales Studium

Studienmodelle

Das Hörsaal-Studium

Studieren an 36 Studienorten

  • 36 Hochschulzentren
  • Feste Vorlesungszeiten
  • Persönlicher Austausch
  • Verschiedene Zeitmodelle

Die 36 FOM Hochschulzentren:
Aachen · Arnsberg · Augsburg · Berlin · Bochum · Bonn · Bremen · Dortmund · Duisburg · Düsseldorf · Essen · Frankfurt a. M. · Gütersloh · Hagen · Hamburg · Hannover · Herne · Karlsruhe · Kassel · Koblenz · Köln · Leipzig · Mainz · Mannheim · Marl · München · Münster · Neuss · Nürnberg · Oberhausen · Saarbrücken · Siegen · Stuttgart · Wesel · Wuppertal · Wien

NEU

Das Digitale Live-Studium

Live aus den hochmodernen FOM Studios

  • Hochmoderne FOM Studios
  • Aufzeichnungen & Mediathek
  • Interaktive Live-Vorlesung
  • Persönliche Betreuung

Digital, persönlich und gut strukturiert:
Die Vorlesungen werden live aus den multifunktionalen FOM Studios übertragen. Sie studieren in virtueller Präsenz, interaktiv mit Lehrenden und Kommilitonen. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und in einer digitalen Lernplattform mit Mediathek hinterlegt. Dort sind sie jederzeit und von jedem Ort abrufbar.

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich an unsere
Studienberatung