Jetzt zum Studium neben dem Beruf anmelden!
Alles verändert sich. Aufgaben, Ziele, Herausforderungen.
Sei vorbereitet auf diese neue Zeit. Mit einem Studium neben dem Beruf.
Denn was immer auch geschieht: Die Zukunft kommt. Mit Sicherheit.
Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM auf Platz 2 der bundesweit 426 Fachhochschulen und Universitäten sowie größte Präsenzhochschule Deutschlands. Berufstätige haben hier die Möglichkeit, ein Präsenzstudium neben dem Beruf zu absolvieren – in Seminaren und Vorlesungen tagsüber, am Abend und am Wochenende. Zur Auswahl stehen über 40 Bachelor- und Master-Studiengänge in sechs Hochschulbereichen. Verschiedene Zeitmodelle gewährleisten die Vereinbarkeit von Studium und Berufstätigkeit.
Die moderaten Studiengebühren werden direkt in Lehre, Forschung, Verwaltung und Organisation der Hochschule investiert. Die FOM Hochschule bietet flexible Finanzierungsmodelle an, die es Interessenten und Studierenden ermöglichen, auch in finanziellen Notlagen ein Studium zu beginnen oder fortzusetzen.

Bachelor-Studiengänge
- Business Administration (B.A.)
- Finance & Banking (B.A.)
- International Management (B.A.)
- Marketing & Digitale Medien (B.A.)
- Management & Digitalisierung (B.A.)
-
Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
- Steuerrecht (LL. B.)
- Wirtschaftsrecht (LL. B.)
- Informatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
-
Wirtschaftsinformatik -
Business Information Systems (B.Sc.)
- Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
- Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
-
Gesundheitspsychologie &
Medizinpädagogik (B.A.) - Pflege (B.A.)
- Pflege & Digitalisierung (B.A.)
- Pflegemanagement (B.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
Master-Studiengänge
- Business Administration (MBA)
- Business Consulting &
Digital Management (M.Sc.) - Finance & Accounting (M.Sc.)
- Human Resource Management (M.Sc.)
- Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
- Marketing & Communication (M.Sc.)
- Risk Management & Treasury (M.Sc.)
- Sales Management (M.Sc.)
- Wirtschaft & Management (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie & Beratung (M.Sc.)
- Recht und Management (LL.M.) Ab WS 2021
- Taxation (LL.M.)
- Wirtschaftsrecht (LL.M.) Ab WS 2021
- Big Data & Business Analytics (M.Sc.)
- IT Management (M.Sc.)
- Technologie- und
Innovationsmanagement (M.Sc.) - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
- Medizinmanagement (M.Sc.)
- Pädagogik & Digitales Lernen (M.A.)
- Public Health (M.Sc.)
Das FOM Erfolgskonzept
Um Ideale zu verwirklichen, braucht es mehr als nur Fachwissen.
Das Präsenzstudium
Persönlicher Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen: Die Vorlesungen an den Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien finden vor Ort im Hörsaal statt. Das Präsenzkonzept fördert die Motivation und den Lernerfolg - über 80 Prozent der FOM Studierenden schließen ihr Studium erfolgreich ab.
Die Studienzeitmodelle
Verschiedene Zeitmodelle bringen Beruf, Studium und Privatleben in Einklang. Ob wochentags am Abend oder samstags, ob zwei Tage in der Woche oder im Block: FOM Studierende haben die Wahl.
Die Lehre
Was im Hörsaal gelehrt wird, kann direkt im Arbeitsalltag angewendet werden. Mehr als 2.000 Hochschullehrer und Dozenten aus der Wirtschaft gewährleisten den Theorie-Praxis-Transfer.
Die Qualität
Die FOM Hochschule ist durch den Wissenschaftsrat für ihre besondere Leistung in Lehre und Forschung akkreditiert und wurde 2012 als erste private Hochschule bundesweit durch die FIBAA systemakkreditiert. Das Gütesiegel belegt, dass das Qualitätsmanagement der FOM den hohen Standards des Akkreditierungsrates entspricht. 2018 wurde die FOM für weitere acht Jahre systemakkreditiert.
Machen.
Wir senden Dir alle Infos, die Du brauchst. Daten eintragen, abschicken, fertig.